Dr. Franz H. Enzmann
1938
geboren in Saaz, Sudetenland
1964
Diplom in Naturstoffchemie, Universität Erlangen
1966
Promotion in Naturstoffchemie mit dem Thema „Elektronenbrenzen“ (das Massenspektrometer im Reagenzglas) bei Prof. Schildknecht, Universität Heidelberg
1967
McBean Stipendiat bei Prof. Folkers, Stanford Research Institute, USA;
erste Anwendung von Q10 bei Kindern
1968
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Folkers, University of Texas, USA;
Hypothalamus-Regulationshormone
1969
Strukturaufklärung des ersten Hypothalamushormons (TRH) als Voraussetzung für den Medizin-Nobelpreis für Prof. Schally (1977)
1969 – 1973
Bereich Insulin/Endokrinologie, Hoechst AG
1973 – 1980
Medizinische Abteilung Hoechst AG: weltweit verantwortlich für die klinische Entwicklung von Arzneimittelkandidaten für Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Neuroendokrinologie, Anwendungsmöglichkeiten von Coenzym Q10
1980 – 1984
Mitentwicklung und Einführung des ersten gentechnisch hergestellten Human Insulins, Eli Lilly
1984 – 1988
Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, Byk Gulden, Konstanz; Aufbau der Molekularbiologie mit dem Ziel zur Herstellung von Lung Surfactant
1988 – 1990
Geschäftsführer Peptidforschung, Bissendorf Peptide
1990 – 1992
Geschäftsführer SERVA Feinbiochemica, Boehringer Ingelheim: Wiederaufbau der Diagnostik
1992
Gründung der mse Pharmazeutika GmbH zusammen mit Frau Uta Enzmann in Bad Homburg v. d. H. mit dem Ziel, präventive und therapeutische Anwendungen der Mitochondrialen Medizin zu erforschen und Mitoceuticals®, d.h. spezifische Mikronährstoffe, herzustellen
1998
Gründung der International Mitochondrial Medicine Association (IMMA)
Mitgliedschaften
- Gründer der International Mitochondrial Medicine Association (IMMA)
- Gründungsmitglied der International Coenzym Q10 Association
- Mitglied der deutschen Diabetesgesellschaft (DDG)
- Mitglied der deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
- Mitglied der deutschen Parkinson Gesellschaft (DPG)
- Mitglied der deutschen PSP-Gesellschaft
- Mitglied der Gesellschaft für Bioimmuntherapie und Mikronutrition (GBIT)
Auszeichnungen
- 1969
Van Meter Preis, American Thyroid Association
- 2016
IHK-Auszeichnung „Exzellenter Technologietransfer“:
„Innovative Alternativmethoden zur Produkttestung am Beispiel von QuinoMit“ in Kooperation mit Prof. Dr. J. Bergemann (HAW Albstadt-Sigmaringen)
Fernsehbeiträge zum Thema:
- Mitochondrien – Die Kraftwerke unserer Zelle
Dr. Franz Enzmann zu Gast im Studio. - Neurodegenerative Erkrankungen
Dr. Franz Enzmann zu Gast im Studio.