MitoMed-Konzept
Anwendungsbereiche
Die Mitochondriale Medizin (MitoMed) bietet ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen und basiert auf spezifischen Wirkstoffen – auch Mitoceuticals® genannt.
Anti-Aging
Die Hautalterung ist ein deutliches Zeichen für das Älterwerden. Schon mit dem Alter von 25 Jahren setzt sie ein. Älter werden, jedoch schön und vital bleiben, ist in erster Linie eine Frage der Energie. Diese Energie wird in den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen, fortwährend gebildet.
Q10 (Ubiquinol / Ubiquinon) ist eine Schlüsselsubstanz in den Mitochondrien und kann vom Körper selbst gebildet werden. Allerdings nimmt die Fähigkeit, diese körpereigene Substanz herzustellen, etwa ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich ab. Zudem sind die B-Vitamine, Vitamin C sowie Magnesium für einen normalen Energiestoffwechsel bzw. zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung wichtig.
Des weiteren können freie Radikale die Energiebildung beeinträchtigen und Schädigungen an Zellstrukturen hervorrufen. Vitamin C, Selen, Zink sowie auch Mangan tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Zink unterstützt dabei gleichzeitig den Erhalt normaler Haut, Haare, Nägel, Knochen, der Sehkraft sowie der kognitiven Funktion.
Energie & Leistungsfähigkeit
Alle 90 Billionen Zellen unseres Körpers benötigen Energie, sei es für Herzschlag, Muskeltätigkeiten, Atmung, geistige Tätigkeiten, Wachstum oder Regeneration. Diese Energie muss fortwährend neu gebildet werden, um leistungsfähig zu bleiben. Bei zusätzlichen Belastungen, wie z.B. Stress, Krankheit oder übermäßigem Sport, steigt der Energiebedarf.
Eine Schlüsselsubstanz in den Mitochondrien, den „Kraftwerken unserer Zellen“, ist Q10 (Ubiquinol/Ubiquinon). Q10 wird nahezu in allen Zellen unseres Körpers gebildet. Zunächst entsteht Ubiquinon Q10, das in weiteren Schritten in die aktive Form Ubiquinol Q10 umgewandelt wird. Die Fähigkeit unseres Körpers, Q10 selbst herzustellen, nimmt jedoch etwa ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich ab. Ein Q10-Mangel kann durch die Gabe von Q10 ausgeglichen werden. Dabei wird Ubiquinol, die aktive Form von Q10, deutlich besser vom Körper aufgenommen und kann direkt wirken.
Für einen normalen Energiestoffwechsel sind alle B-Vitamine, insbesondere B2 und B3, sowie auch Vitamin C, Magnesium und Mangan wichtig. Vitamin D3 unterstützt eine normale Muskelfunktion, und die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion (ab 250 mg EPA und DHA) bzw. normaler Gehirnfunktion (ab 250 mg DHA) bei.
Herz & Kreislauf
Hut ab vor dem Herz! Der unermüdliche Muskel pumpt pausenlos Blut durch den Körper, damit alle Zellen und Organe mit Nahrung und Sauerstoff versorgt sind. In Ruhe schlägt es ca. 100.000 Mal pro Tag und unter Belastungen oder beim Sport noch deutlich mehr. Für diese Pumpfunktion benötigt das Herz äußerst viel Energie, die nahezu komplett in den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen, hergestellt wird.
Eine Schlüsselsubstanz in diesen Mitochondrien ist Q10 (Ubiquinol / Ubiquinon). Ohne Q10 können die Mitochondrien nicht arbeiten. Für einen normalen Energiestoffwechsel sind alle B-Vitamine, insbesondere B2 und B3, sowie auch Vitamin C und Magnesium wichtig. Zur Energiegewinnung verbrennt der Herzmuskel hauptsächlich Fette. Dafür müssen die Fettsäuren, die beim Abbau von Fetten entstehen, mit Hilfe von Carnitin in die Mitochondrien hineintransportiert werden.
Zum Erhalt einer normalen Herzfunktion tragen zudem die beiden wertvollen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA bei, wenn täglich mindestens 250 mg aufgenommen werden. Bei einer täglichen Aufnahme von mindestens 2000 mg unterstützen diese auch den Erhalt normaler Triglyceridwerte.
Immunsystem
Das Immunsystem ist ein hochkomplexes und sensibles Abwehrsystem in unserem Körper, das aus verschiedenen Zellen bzw. Organen wie Knochenmark, Thymus, Milz, Mandeln, Lymphknoten und speziellen Blutzellen besteht. Es soll Krankheitserreger abwehren sowie fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zerstören. Dafür ist sehr viel Energie notwendig. Diese Energie wird hauptsächlich in den Mitochondrien, den „Kraftwerken unserer Zellen“, gebildet.
Q10 (Ubiquinol / Ubiquinon) ist eine Schlüsselsubstanz in den Mitochondrien und wird nahezu in allen Zellen unseres Körpers gebildet. Die körpereigene Produktion nimmt etwa ab dem 30. Lebensjahr kontinuierlich ab. Ein Q10-Mangel kann jedoch durch die Gabe von Q10 ausgeglichen werden. Dabei wird Ubiquinol, die aktive Form von Q10, im Gegensatz zu Ubiquinon Q10 deutlich besser vom Körper aufgenommen und kann direkt wirken. Zudem sind für einen normalen Energiestoffwechsel alle B-Vitamine, insbesondere B2 und B3, sowie auch Vitamin C und Magnesium wichtig.
Zur normalen Funktion des Immunsystems tragen Vitamin C, Vitamin D3, Vitamin B6, B12 und Folsäure, Zink, Selen und Kupfer bei. Die Schleimhäute des Atemtraktes spielen auch eine bedeutsame Rolle als Barriere gegen Mikroorganismen. Vitamin B2, Vitamin B3 und Biotin unterstützen den Erhalt normaler Schleimhäute. Zudem müssen sich Immunzellen im Falle einer Aktivierung des Immunsystems schnell teilen und entwickeln. Zink ist dabei für die normale DNA-Synthese, die für die Zellteilung notwendig ist, wichtig.
Bei Immunreaktionen entstehen auch meist freie Radikale. Die Antioxidantien Vitamin C, Vitamin B2, Zink, Selen, Kupfer und Mangan tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Nerven & Gehirn
Nerven und Gehirn feuern in jeder Sekunde unzählige Signale durch alle Körperregionen. Das erfordert ausgesprochen viel Energie. Allein das Gehirn verbraucht ca. 20 – 25 % der gesamten Energie des Körpers, obwohl die Masse des Gehirns nur etwa 2 Prozent des Körpergewichts ausmacht.
Die Energie wird in den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen, gewonnen. Eine Schlüsselsubstanz in den Mitochondrien ist Q10 (Ubiquinol / Ubiquinon). Dort, in den „Kraftwerken unserer Zellen“, findet 90 % der Energiegewinnung unseres Körpers statt. Ohne Q10 können die Mitochondrien nicht arbeiten.
Für einen normalen Energiestoffwechsel sind alle B-Vitamine sowie auch Vitamin C und Magnesium wichtig. Sie tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bzw. zur normalen geistigen Leistung bei. Des Weiteren unterstützt die Omega-3-Fettsäure DHA den Erhalt einer normalen Gehirnfunktion, wenn mindestens 250 mg pro Tag verabreicht werden. Und für Zink ist bekannt, dass es für eine normale kognitive Funktion bedeutsam ist.
Stress
Unter Stress werden Körperfunktionen wie Herztätigkeit, Gehirnfunktion und Durchblutung von Muskeln und Organen gesteigert. Dafür wird mehr Energie gebraucht. Diese Energie wird in den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen, gebildet.
Q10 (Ubiquinol / Ubiquinon) ist eine Schlüsselsubstanz in den Mitochondrien. Ohne Q10 können die Mitochondrien nicht arbeiten. Für einen normalen Energiestoffwechsel sind die B-Vitamine, besonders Vitamin B2 und B3, sowie Vitamin C, Magnesium und Mangan wichtig.
Neben einem erhöhten Energieverbrauch zieht chronischer Stress meist auch einen vermehrten Verbrauch an Vitalstoffen nach sich. Mangelt es an wichtigen Substanzen wie Q10, B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium, Zink, Selen, alpha-Liponsäure und antioxidative Enzyme, so kann es zu einer erhöhten Stressanfälligkeit kommen. Gleichzeitig können schädliche Radikale meist nicht mehr in ausreichendem Maße abgefangen werden.
Häufig ist unter Stress auch das Immunsystem geschwächt. Dieses kann jedoch durch Vitamin C, Vitamine B6, B12 und Folsäure, Vitamin D3, Selen und Zink in seiner normalen Funktion unterstützt werden.